Allgemeine Geschäftsbedingungen2025-07-07T13:44:31+02:00

1. Geltung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen, nachfolgend die „AGB“, gelten für sämtliche Verträge zwischen der Roots Yoga GbR, nachfolgend die „Roots Yoga“, und ihren Kund:innen, sofern im Einzelfall nichts Abweichendes vereinbart wurde. Als Kund:innen gelten all diejenigen Personen, die von Roots Yoga die Berechtigung zur Inanspruchnahme des Kurs- und Veranstaltungsangebotes im Sinne von Ziffer 2. erwerben bzw. erworben haben, nachfolgend „Kund:innen“.

2. Angebote der Roots Yoga GbR

Roots Yoga bietet Kund:innen eine Vielzahl verschiedener Yoga-Kurse mit oder ohne Anleitung durch freiberufliche Yoga-Ausbilder:innen und freiberufliche Trainer:innen an. Yoga ist eine ganzheitliche Trainingsmethode zur körperlichen und mentalen Betätigung. Roots Yoga führt weder medizinische noch psychologische Beratung oder Therapien durch, noch berät Roots Yoga Kund:innen dabei, welche Kurse oder Betätigungen für den/die Kund:in gesundheitlich oder mental förderlich sind. Die Kund:innen suchen sich in selbstständiger Entscheidung je nach ihren gesundheitlichen Voraussetzungen, der eigenen Leistungskraft und den eigenen Fähigkeiten passende Angebote aus und buchen diese. Roots Yoga übernimmt keinerlei Haftung oder Verantwortung für die Auswahl, die Nützlichkeit oder bestimmte Erfolge einzelner Angebote.

3. Mitgliedschaften & Buchung

  • Kund:innen können bei Roots Yoga einzelne Angebote buchen oder über eine Mitgliedschaft bei Roots Yoga selbst oder über Drittanbieter an Angeboten teilnehmen. Sie können hierfür (auch) Mehrfachkarten erwerben.
  • Mehrfachkarten im vorgenannten Sinne sind Nutzungsverträge, die den/die Erwerber:in zu einer festgelegten Anzahl an Kursbesuchen innerhalb der gewählten Laufzeit berechtigen. Eine Kündigung ist nicht möglich, ein Anspruch auf Rückerstattung oder der Vergütung nicht genutzter Einheiten besteht nicht. Mehrfachkarten sind nicht übertragbar, soweit nicht die Mehrfachkarte als Gutschein für diesen Zweck ausgestaltet ist.
  • Einzelangebote im vorgenannten Sinne sind gesondert zu buchende und zu vergütende Leistungen, die nicht im allgemeinen Nutzungsangebot der Roots Yoga enthalten sind (z.B. Workshops, Xl-Klassen, Masterclasses, Sound Bath und Special Events). Die Vergütung und die Stornierungsbedingungen richten sich nach dem jeweils vereinbarten Tarif.
  • Die Mitgliedschaft ist fortlaufend und verlängert sich automatisch. Mitgliedschaften können jederzeit abgeschlossen werden. Die Kündigungsfristen sind individuell auf alle Mitgliedschaften zutreffend angepasst und in der jeweiligen Beschreibung der einzelnen Mitgliedschaft und den auch hier genannten Kündigungsfristen unseres Vertragspartners Eversports zu entnehmen. Eine außerordentliche Kündigung ist im Falle einer Verletzung/Erkrankung mit ärztlichem Attest oder einem durch das Einwohnermeldeamt nachgewiesenen Wegzug aus Hamburg möglich. Eine Kündigung muss über unseren Vertragspartner Eversports erfolgen.
  • Nimmt der/die Kund:in die Angebote nicht in Anspruch, entbindet ihn/sie dies nicht von der Zahlungsverpflichtung. Ein Anspruch auf Rückforderung bereits geleisteter Zahlungen besteht nicht. Ebenso wenig besteht ein Anspruch auf die Herabsetzung der monatlichen Raten.
  • Befindet sich der/die Kund:in gegenüber Roots Yoga in Zahlungsverzug, besteht kein Anspruch auf Zutritt zum Studio. Er/sie kann die Angebote erst nach vollständiger Begleichung der offenen Forderungen wieder in Anspruch nehmen. Ist der/die Kund:in mit zwei Raten im Zahlungsverzug, werden die folgenden Raten bis zum Ende des Vertragsverhältnisses sofort fällig. Im Fall einer nicht eingelösten oder zurück gereichten Lastschrift kann Roots Yoga eine Kosten-, Aufwands- und Bearbeitungspauschale in Höhe von 36,90 EUR verlangen. Im Fall der Einleitung eines Inkassoverfahrens kann Roots Yoga eine Kosten-, Aufwands- und Bearbeitungspauschale in Höhe von 90 EUR verlangen.
  • Die Mitgliedschaft kann für einen Zeitraum von einem (1) bis zu sechs (6) Monaten ausgesetzt werden, nachfolgend die „Ruhezeit“. Eine Zahlung von Mitgliedsbeiträgen ist in der Ruhezeit nicht geschuldet. Die Inanspruchnahme der Ruhezeit ist nach Vorlage eines ärztlichen Attestes, eines ärztlichen Schwangerschaftsnachweises oder einer Bescheinigung des/der Arbeitgebers:in des/der Kund:in über einen berufsbedingten Auslandsaufenthalt, möglich. Im Falle einer Schwangerschaft kann die gesamte Dauer der Schwangerschaft als Ruhezeit vereinbart werden.

4. Kursangebot und Öffnungszeiten

  • Roots Yoga ist berechtigt, die maximale Anzahl der Kursteilnehmer:innen (Kursbelegung) je nach Kurs allgemein oder im Einzelfall festzulegen und zu begrenzen, wenn dies aus organisatorischen, insbesondere räumlichen Gründen im Interesse der Kursteilnehmer:innen erforderlich ist. Eine Begrenzung wird durch einen Aushang bekannt gemacht oder im Einzelfall durch den/die Kursleiter:in bestimmt. Roots Yoga ist berechtigt, bei zu geringem Interesse an einzelnen Angeboten, diese ausfallen zu lassen. Geringes Interesse liegt bei einer Teilnehmeranzahl von weniger als drei (3) Personen vor.
  • Bei großem Interesse an einzelnen Kursen ist Roots Yoga berechtigt, eine Voranmeldung zu den Kursen zu verlangen, um einen ungestörten organisatorischen Ablauf zu gewährleisten.
  • Um den teilnehmenden Nutzern:innen die ungestörte Teilnahme zu ermöglichen, ist der Zutritt zu laufenden Kurseinheiten für die Nutzer:innen nur bis Kursbeginn möglich. Ein Anspruch auf späteren Zugang zu und Teilnahme an der bereits laufenden Kurseinheit besteht nicht.

5. Änderungsrechte von Roots Yoga

  • Roots Yoga ist berechtigt, die Nutzung, das Kursangebot, die zeitliche und örtliche Lage der einzelnen Kurse und Angebote und die allgemeinen Öffnungszeiten vorübergehend zu ändern, davon abzuweichen oder ganz ausfallen zu lassen, sofern dies aufgrund von Wartungs- oder Instandhaltungsarbeiten oder dringenden organisatorischen Gründen oder höherer Gewalt (z.B. Demonstrationen, Straßensperren, Sturm, Feuer, Wetter, starker Regen/Schneefall) notwendig wird. Gleiches gilt für die vorübergehende Einstellung des Angebotes.
  • Roots Yoga kann durch deutlich sichtbaren Aushang mit einer Frist von 4 Wochen anzukündigende Betriebsferien einrichten, die insgesamt einen Zeitraum von zwei Kalenderwochen pro Kalenderjahr nicht übersteigen.
    Der/die Vertragspartner:in ist nicht berechtigt, aufgrund einer solcher vorgenannten vertretbaren Änderung oder eines solchen Ausfalls des Kursangebotes, der zeitlichen oder örtlichen Lage der einzelnen Kurse und Angebote oder der allgemeinen Öffnungszeiten das Vertragsverhältnis zu kündigen oder eine Reduzierung der Nutzungsgebühren zu verlangen.
  • Roots Yoga ist berechtigt, die Preise für die Mitgliedschaften oder die Nutzung seiner Einrichtungen, Kurse und Angebote unter Beachtung von § 315 BGB zu ändern. Eine solche Preisänderung wird nur wirksam, wenn sie mindestens drei volle Kalendermonate durch allgemein zugänglichen und deutlich sichtbaren Aushang in den Räumlichkeiten von Roots Yoga GbR oder schriftliche Information der betreffenden Kund:innen mit betragsmäßiger Benennung der neuen Preise angekündigt wird. Der Aushang ersetzt die Erklärung nach § 315 Absatz 2 BGB. Dem/der Vertragspartner:in steht ein einmaliges Sonderkündigungsrecht auf den Zeitpunkt der Wirksamkeit der angekündigten Preisänderung zu.

6.Haftung

  • Roots Yoga haftet grundsätzlich nicht für Schäden der/des Kund:in. Dies gilt nicht für eine Haftung wegen Verstoßes gegen eine wesentliche Vertragspflicht und für eine Haftung wegen Schäden der/des Kund:in aus einer Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie ebenfalls nicht für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von Roots Yoga, deren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf. Im Übrigen ist eine Haftung von Roots Yoga auf Schadensersatz – gleich aus welchem Rechtsgrund – ausgeschlossen.
  • Haftet Roots Yoga gemäß Ziffer 6.1 für die Verletzung einer vertragswesentlichen Pflicht, ohne dass grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz vorliegen, so ist die Haftung auf denjenigen Schadensumfang begrenzt, mit dessen Entstehen Roots Yoga bei Vertragsschluss aufgrund der ihr zu diesem Zeitpunkt bekannten Umstände typischerweise rechnen musste.
  • Kund:innen wird geraten, keine Sach- oder Wertgegenstände mit in das Studio zu bringen. Roots Yoga übernimmt keine Verantwortung für deren Bewachung oder sonstige Sorgfaltspflichten für mitgebrachte Sach- oder Wertgegenstände. Das Deponieren von Geld, Sach- oder Wertgegenständen in durch Roots Yoga zur Verfügung gestellten Spinden begründet keine Pflichten seitens der Roots Yoga in Bezug auf die jeweils eingebrachten Gegenstände.
  • Eine Teilnahme an dem Kurs- und Veranstaltungsangebot sollte nur bei voller Gesundheit der Kund:innen erfolgen. Im eigenen Interesse empfiehlt Roots Yoga den Kund:innen, dass diese deren Teilnahmeabsicht insbesondere bei speziellen gesundheitlichen Problemen wie körperlichen Gebrechen, vorangegangenen Operationen, Problemen in der Schwangerschaft, etc., vor der Teilnahme an Veranstaltungen von Roots Yoga mit einem Arzt besprechen und bei Anmeldung sowie im Falle der Teilnahme an einer Veranstaltung den Kursleiter vor Veranstaltungsbeginn auf bestehende gesundheitliche Einschränkungen hinweisen.
  • Der/die Kund:in verpflichtet sich, die Einrichtungen, Kurse und Angebote Roots Yoga nur zu nutzen, wenn er/sie nicht unter ansteckenden Krankheiten leidet und der Nutzung keine medizinischen Bedenken entgegenstehen. In Zweifelsfällen wird der/die Kund:in diese vor Aufnahme der Nutzung mit der Kursleitung klären. Roots Yoga ist berechtigt, bei Kenntnis von dem Verdacht einer ansteckenden Krankheit oder vom Vorliegen medizinischer Bedenken die Nutzung seiner Einrichtungen, Kurse und Angebote von der Vorlage eines aktuellen ärztlichen Negativattestes abhängig zu machen; die Kosten eines solchen ärztlichen Attestes hat der/die Kund:in zu tragen.

7. Urheberrechte

  • Die Kund:innen geben ihre Einwilligung, dass während der Kurse im Zuge der Veranstaltung sog. Onlineclasses Videoaufnahmen gemacht werden. Diese dürfen ohne Vergütung und zeitlich sowie räumlich unbegrenzt im Rahmen der Onlineclasses angefertigt und verarbeitet werden. Eine Speicherung solcher Aufnahmen erfolgt für die Dauer von 48 Stunden nach Beendigung des jeweiligen Kurses. Die Aufnahmen sind nur für Kursteilnehmer zugänglich und werden nach Ablauf der vorgenannten Frist unwiderruflich gelöscht.
  • Das Urheberrecht bzw. die ausschließlichen Nutzungsrechte sämtlicher Skripte und Veröffentlichungen liegen bei Roots Yoga. Deren weitere Nutzung jedweder Art, insbesondere Vervielfältigung oder Weitergabe an Dritte ist untersagt. Sie bedarf der schriftlichen Genehmigung durch Roots Yoga.

8. Einzelangebote (Workshops oder Veranstaltungen)

  • Mitglieder können zusätzliche Einzelangebote außerhalb ihrer Mitgliedschaft buchen, nachfolgend „Workshops und Veranstaltungen“. Diese werden gesondert vergütet. Die Vergabe der verfügbaren Plätze erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs vollständiger Anmeldungen („first come, first serve“). Ein Anspruch auf Teilnahme besteht erst nach Eingang einer vollständigen Anmeldung und nach Erhalt einer entsprechenden Bestätigung. Die Anmeldung zu einem Workshop oder einer Veranstaltung ist beidseitig verbindlich. Für die Richtigkeit der Angaben innerhalb der Anmeldung ist der/die Teilnehmer:in verantwortlich.
  • Die Anmeldegebühr ist umgehend nach Erhalt der Anmeldungsbestätigung per Überweisung zu zahlen. Ist ein Einzelangebot über Buchungspartner (z.B. Eversports, Urban Sports u.a.) buchbar gelten die jeweiligen Vereinbarungen des Buchungspartners.

9.Erstattungsmodalität/Stornierungen

  • Überwiesene oder fällige Beträge werden bei einer Stornierung grundsätzlich nicht zurückerstattet, soweit hier nicht anders geregelt. Sollte der/die Kund:in selbst nicht am Workshop teilnehmen können, kann er seinen Platz, nach vorheriger Absprache und finaler Rückmeldung mit dem Roots Costumer Service  und/oder Management, an eine andere Person übergeben.
  • Roots Yoga behält sich vor, bei nicht vorhersehbaren Ereignissen (z.B. Krankheit des Kursleiters o.ä.) oder dem Nicht-Erreichen der Mindestteilnehmer:innenzahl das Einzelangebot zeitlich zu verlegen, einen/eine Ersatz-Lehrer:in zu stellen oder abzusagen. Bei einer zeitlichen Verlegung können die Teilnehmer:innen zwischen der Teilnahme am Ersatz-Termin oder einer Rückerstattung der bereits geleisteten Gebühr wählen.
  • Sollte der Workshop ersatzlos abgesagt werden, erstattet Roots Yoga die Teilnahmegebühr zurück. Weitergehende Ansprüche des/der Teilnehmers:in, insbesondere Schadensersatzansprüche wie z. B. Reise- oder Hotelkosten bei Änderungen oder Absage, bestehen nicht.
    Ist eine Veranstaltung ausgebucht, so wird dies auf der Internetseite und/ oder auf den Social Media Kanälen und im Studio bekannt gegeben. Eine Anmeldung ist dann nicht mehr möglich.